Hydro Spiral
Hydro Spiral
Eine effiziente und ressourcensparende Möglichkeit, Kies zu kühlen.
Es gibt viele Wege, Gestein oder Beton zu kühlen. Meist wird hierzu Stickstoff eingesetzt oder es werden sogenannte “Wet Belts” aufgestellt, die den Kies dann über längere Förderbänder mit Wasser besprenkeln. Diese Methoden sind einerseits kostspielig und fordern andererseits viel Platz ein.
Wir haben daher eine Alternative entwickelt, bei der weder Zusätze noch viel Platz benötigt werden: die Hydro Spiral.

Bei der Hydro Spiral werden Kies und kaltes Wasser in entgegengesetzter Richtung in eine sich drehende Schnecke geführt.

Dadurch entsteht ein Wärmeaustauschprinzip, wobei der Kies durch das Wasser gekühlt auf der anderen Seite herauskommt während sich das Wasser auf der anderen Seite erhitzt hat.

Für diese Entwicklung reicht bereits der Platz von einem Container aus. Auf dem Bild befindet sich darüber ein “Chiller”. Dieser kühlt das Wasser herunter.

Die Hydro Spiral wird gerade weiterentwickelt und befindet sich bereits auf einer Baustelle in Hamburg. Dort wird sie erfolgreich verwendet.

Haben Sie Fragen hierzu oder Interesse an der Hydro Spiral?