Gemäß Baugesetzbuch besteht die Möglichkeit, Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen bereits im Vorgriff unabhängig vom geplanten Eingriff zu realisieren und später bei Bedarf einem Eingriff zuzuordnen.
Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen können über ein Ökokonto verwaltet werden.
(Quelle: https://www.lanuv.nrw.de/natur/eingriffsregelung/kompensationsraeume)
Was sind Ökopunkte?
- Ökopunkte kompensieren Eingriffe in die Natur.
- Ökopunkte stellen eine Art „Währung“ (= Wertpunkte) für die Kompensation dar.
- Ökopunkte können erworben werden.
- Sie müssen im gleichen Naturraum wie der Eingriffs liegen.
- Ökopunkte können bei allen Eingriffen verwendet werden – auch in der Bauleitplanung
Vorteile beim Kauf von Ökopunkten
- Planungssicherheit
- schnelle Abwicklung
- kein Flächenkauf
- Bevorratung möglich
- zeitliche und räumliche Flexibilität
Unsere Leistungen
- Vermittlung von Ökopunkten
- Durchführung der entsprechenden Maßnahmen
- Beratung in Fragen der Eingriffs- und Ausgleichsregelung
- Vermittlung von ökologischen Fachgutachten und Planungsleistungen (in Zusammenarbeit mit dem Planungsbüro o-neun)
Wir vertreiben Ökopunkte aus den von uns duchgeführten Maßnahmen.
Die aktuellen Pools zu Ersatz- und Ausgleichsflächen können Sie direkt bei uns erfragen.
Sprechen Sie uns an. Telefon: 0172 886 10 23
Ihr Vorteil
- Wir bieten das Rundum-Sorglos-Paket für Investoren, Behörden und Landnutzer
- Wir kümmern uns um den Flächenkauf.
- Wir stimmen die Maßnahmen mit den Naturschutzbehörden ab.
- Wir pflegen und entwickeln die Flächen über eine Zeitraum von mindesten 20 Jahren.