Natur und Landschaft haben einen eigenen Wert!

Flussregenpfeifer

Natur und Landschaft für künftige Generationen erhalten

Landschaft und Natur haben einen eigenen Wert – und das nicht nur für die heimische Tier- und Pflanzenwelt, sondern auch für die Gesundheit des Menschen. “Eingriffe” in die Natur lassen sich allerdings nicht vermeiden, wenn z.B. Kommunen Straßen, Wohn-  oder Gewerbegebiete benötigen.

Laut Bundesnaturschutzgesetz sind für Baumaßnahmen, die einen ökologischen „Eingriff“ mit sich ziehen, Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen zu schaffen.

Das gilt beispielsweise für:

  • Landwirtschaftliche Bauten im Außenbereich
  • Straßenbau und Infrastruktur
  • Abbau von Bodenschätzen
  • Flurneuordnungsverfahren
  • Wasserrechtliche Verfahren (Gewässerausbau)

 

“Mit Hilfe der Eingriffsregelung sollen negative Folgen von Eingriffen in Natur und Landschaft vermieden oder minimiert und nicht vermeidbare negative Folgen durch Maßnahmen des Naturschutzes ausgeglichen werden.”
(Quelle:
https://www.lanuv.nrw.de/natur/eingriffsregelung )

Wir vertreiben Ökopunkte aus den von uns duchgeführten Maßnahmen.

Die aktuellen Pools zu Ersatz- und Ausgleichsflächen können Sie direkt bei uns erfragen.

Sprechen Sie uns an. Telefon: 0172 886 10 23

Ein neuer Arm für die Weser bei Minden - Renaturierung nach Kiesabbau

Blick in den Weserzugang des Ökopolders Neue Fahrt – das erstes Ökokonto-Projekt der Firma Kändler-Held GmbH.

Auf einer circa 5,5 Hektar großen Fläche nahe der Weser in Minden entstand ein Nebenarm mit ausgeprägter Auenstuktur, tiefen und flachen Wasserstrukturen, Feuchtwiesen und Inseln für Bodenbrüter. Auf der zuvor geringwertig landwirtschaftlichen Nutzfläche ist ein Rückzugsort für seltene Tier- und Pflanzenarten entstanden.